Kick-off im LMU Klinikum Campus Großhadern

Starke Partnerschaft für MS PatientInnen

MS-Patenprogramm begleitet neu diagnostizierte MS PatientInnen nun auch am LMU Klinikum

11.08.2025 • Allgemein

TUM, LMU und die gemeinnützige Hertie-Stiftung bilden ein starkes Trio: MS Patenprogramm wird erweitert

Was bedeutet das konkret? Das MS-Patenprogramm wird ab sofort auch für MS-PatientInnen der Neuroimmunologischen Ambulanz am LMU Klinikum München Campus Großhadern angeboten, die unter der Leitung von Frau Professor Tania Kümpfel und mit Unterstützung von Frau PD Dr. med. Lisa Ann Gerdes betreut werden. Das MS Patenprogramm mit mittlerweile über 130 Teilnehmenden wurde ursprünglich 2022 am TUM Klinikum rechts der Isar initiiert und setzt sich seither dafür ein, neu diagnostizierte MS-PatientInnen durch Betroffene, die bereits einen souveränen Umgang mit der MS Erkrankung haben, zu unterstützen.

MitMission

Ein besonderer Dank gilt der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, die diese Ausweitung mit dem LMU Klinikum Campus Großhadern durch eine Anschlussförderung ermöglicht hat. Gemeinsam setzen wir damit einen wichtigen Schritt, um Menschen mit Multipler Sklerose frühzeitig zu stärken und zu begleiten sowie einen Austausch auf Augenhöhe unter Betroffenen zu ermöglichen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Umsetzung und viele wertvolle Begegnungen! Weitere Infos unter ms-patenprogramm.de